Legal Tech Podcasts – unsere Empfehlungen, um unter den vielen Angeboten die interessantesten zu finden
Dieser Beitrag bietet einen kleinen Überblick darüber welcher Podcast im Bereich Legal Tech für dich interessant sein könnte.
Dieser Beitrag bietet einen kleinen Überblick darüber welcher Podcast im Bereich Legal Tech für dich interessant sein könnte.
Wir durften fünf Expertinnen und Experten der internationalen Großkanzlei Linklaters Fragen zu ihrem Berufsfeld "Jura und Legal Tech" stellen. Was wir gelernt haben, erfahrt ihr hier.
Tianyu Yuan brachte uns näher, wie sein Startup ein großes Problem angeht, das die Justiz in Deutschland in Zukunft nur noch mehr belasten wird: schier nicht bewältigbare Mengen an Dokumenten.
Die Bayreuther Initiative für Legal Tech hat am LegalLovesTech Hackathon teilgenommen. In diesem Artikel wird über diese wertvolle Erfahrung berichtet.
Immer öfter hört man im Bereich der Juristerei den Begriff Legal Tech. Doch was bedeutet das eigentlich? Diese Frage wird in diesem Beitrag beantwortet.
Am Dienstag, den 13.12.2022 war es so weit: Unsere Weihnachtsfeier fand statt! Bei Plätzchen, Leckereien und Glühwein konnten wir das bisherige Geschehen Revue passieren lassen.
Dr. Stefan Neuhöfer, LL.M. hat uns in diesem Vortrag das Thema Grundrechtsfähigkeit und Künstliche Intelligenz zusammenfassend dargestellt.
In seiner 9. Ausgabe ging es rund um unser Spezialgebiet Legal Tech und die Frage, wie wir das Recht von morgen gestalten.
Am 21.11.22 haben wir durch das Fraunhofer FIT/Kernkompetenzzentrum FIM eine spannende Einführung in die Themen Blockchain und Künstliche Intelligenz bekommen.
Wir durften von Christian Bressem einen spannenden Vortrag über die Digitalisierung in Deutschland mit Fokus auf die Verwaltung hören.