Smart Sentencing im Strafrecht
Am 20.07.2023 referierte Dr. Felix Ruppert über Smart Sentencing. Vielen dürfte er bereits aus der Vorlesung im Strafrecht bekannt sein.
Am 20.07.2023 referierte Dr. Felix Ruppert über Smart Sentencing. Vielen dürfte er bereits aus der Vorlesung im Strafrecht bekannt sein.
b{u}ilt begrüßt am 20.07.23 Uni Bayreuth Alumnus Dr. Felix Ruppert zu einem Vortrag über Smart Sentencing.
Am 04.07.2023 sind unsere Professor*innen in einer Diskussionsrunde der Frage nachgegangen, ob und wie sich KI in der juristischen Ausbildung einsetzen lässt.
Am 26.06.2023 durften wir Dr. Pierre Zickert bei uns begrüßen. Er ist Manager des Legal Tech Centers von Hengeler Mueller.
Am 26.06.23 begrüßen wir Dr. Pierre Zickert von Hengeler Mueller mit einem Workshop und anschließendem Vortrag im Bereich Legal Tech in der M&A- und anwaltlichen Praxis.
Am 09.05.23 hat uns Daniella Domokos in einem Vortrag Berufsfeld und Voraussetzungen des Legal Engineers vorgestellt.
b{u}ilt begrüßt am 09.05.23 Daniella Domokos zu einem Vortrag über das Berufsfeld des Legal Engineers, in dem sie selbst zuvor gearbeitet hat.
Am 09.05.23 hat uns Daniella Domokos in einem Vortrag Berufsfeld und Voraussetzungen des Legal Engineers vorgestellt.
Prof. Dr. Stephan Arens gab uns spannende Einblicke in das Thema „KI, Digitalisierung und Gesellschaftsrecht – Unvereinbare Welten?“.
b{u}ilt begrüßt am 09.05.23 Daniella Domokos zu einem Vortrag über das Berufsfeld des Legal Engineers, in dem sie selbst zuvor gearbeitet hat.